Raming Biogas GmbH & Co.KG

  • Willkommen
    • Herzlich willkommen
    • Hofgeschichte
    • Besuch der Biogasanlage Raming
  • Was ist eine Biogasanlage ?
    • Was ist eine Biogasanlage ?
    • Definition von Energie
    • Einheit für Energie
    • Energiefaustformel für Wirtschaftsdünger und Substrate
    • Wie funktioniert eine Biogasanlage?
    • Die vier Phasen des Vergärungsprozesses
    • Biogaszusammensetzung
    • Energiegehalt des Biogases
    • Verwendung von Biogas
    • Funktionsweise eines Blockheizkraftwerkes
  • Unsere Anlage
    • Bau der Biogasanlage Raming
    • Biogasanlage Raming
    • Aufbau und Funktion der Anlage
    • Substratbereitstellung
    • Silagemanagement
    • Baugruppenbeschreibung
    • Substrateintrag Silage
    • Vorgrube
    • Fermenter
    • Gärrestlager
    • Pumpenraum
    • Kondensatabscheider
    • Gasaufbereitung
    • Gasanalysegerät
    • Blockheizkraftwerk
    • Trafostation und Übergabestation
    • Gasfackel
    • Biogasanlage Raming – Erklärung für Grundschüler – Theorie
    • Biogasanlage Raming – Erklärung für Grundschüler – Praxis
    • Rund um die Biogasanlage Raming Biogas GmbH & Co.KG
    • Video 1: Substratbereitstellung/Silagemanagement
    • Video 2: Fütterung der Biogasanlage
    • Video 3: Feststoffeintrag/rund um Fermenter und Gärrestlager
    • Video 4: Auf dem Technikgebäude
    • Video 5: Kondensatabscheider/Gasaufbereitung
    • Video 6: Blockheizkraftwerke
  • Quiz
    • Quiz 1
    • Quiz 2
  • Aktuelles
    • Berni, der Biogasblogger
    • 300kW-Schnellladepunkt
    • 01.05.2024 Wir gehen an den Start! Uploaden im Grünen!
    • 30.04.2024 Aufbau einer E-Schnellladesäule
    • 18.04.2023: Austausch der Trafostation
    • 12.05.2022: Grünroggenernte
    • Mai 2022: Beregnung versetzen
    • 2021.06.10: Klasse 4 besucht Biogasanlage Raming
    • 22.02.2021: Wintereinbruch in Osterbrock
    • 07.11.2020: GPS-Ernte im Herbst
    • 08.10.2020: Maisernte 2020
    • 05.08.2020: Fahrgassen anlegen für Beregnung
    • 03.07.2020: Feststoffeintrag – Schnecke defekt
    • 22.06.2020: Roggen-GPS-Ernte
    • 03.06.2020: Abgas- und Abluftprüfung
    • 06.05.2020: Grünschnittroggen-Ernte 2020
    • 17.04.2020: Maisaussaat 2020
    • 31.03.2020: Frühjahrsbestellung 2020 läuft an!
    • 12.03.2020: Die Flotten Wichters besichtigen Trockner
    • 10.03.2020: In der Bonifatiusschule!
    • 04.03.2020: Lehrkräfte besuchen Biogasanlage
    • 26.2.2020: Helen-Keller-Schule besucht unsere Anlage
    • 12.02.2020: Berni, der Biogasblogger! Besuch der Helen-Keller-Schule, Meppen
    • 07.02.2020: Start in die Düngesaison 2020
    • 21.01.2020: e2m-Wintertagung in Walsrode
    • 20.01.2020: Biogasanlagenbesichtigung
    • 13.01.2020: Aktivkohlewechsel
    • 17.12.2019: KWS-Praktiker-Vormittag
    • 11.12.2019: Jahresabschlussgespräche
    • 20.11.2019: …nach der Ernte ist vor der Ernte
    • 28.10.2019: Berni, der Biogasblogger: Grundschule besucht Biogasanlage Raming Biogas
    • 07.11.2019: Berni, der Biogasblogger: Die flotten Wichters besichtigen Biogasanlage Raming Biogas
    • 10.10.2019: Berni, der Biogasblogger: Grünschnittroggenaussaat
    • 24.09.2019: Lehrkräfte besuchen unsere Biogasanlage
    • 05.10.2019: Berni, der Biogasblogger: Tag 4 der Maisernte
    • 03.10.2019: Berni, der Biogasblogger: Tag 2 der Maisernte
    • 04.10.2019: Berni, der Biogasblogger: Tag 3 der Maisernte
    • 02.10.2019: Berni, der Biogasblogger: Tag 1 der Maisernte
    • 01.10.2019: Berni, der Biogasblogger: Start der Maisernte
    • 04.09.2019: Berni, der Biogasblogger: Abgasmessungen unserer Motoren
    • 22.08.2019: Berni, der Biogasblogger: Zwischenfruchtaussaat im August
    • 14.05.2019: Berni, der Biogasblogger: Mais – Beikrautregulierung im Mai 2019
    • 18.08.2019: Berni, der Biogasblogger: Gärresttrockner geht in Betrieb
    • 26.07.2019: Berni, der Biogasblogger: Winterroggenernte
    • 20.07.2019: Berni, der Biogasblogger: GPS-Aussaat nach Wintergetreide
    • 30.06.2019: Berni, der Biogasblogger: Wintergerste-Ernte
    • 14.05.2019: Berni, der Biogasblogger: Wintergerste – Beikrautregulierung
    • 08.05.2019: Berni, der Biogasblogger: Wintergerste: Grannenspitzen- und Ährenschieben
    • 25.04.2019: Berni, der Biogasblogger: Düngung des Wintergetreides mit Flüssigdünger
    • 03.05.2019: Berni, der Biogasblogger: Grünroggen: Mähen, Häckseln, Silieren
    • 27.04.2019: Berni, der Biogasblogger: Maisaufgang 2019
    • 18.04.2019: Berni, der Biogasblogger: Maisaussaat
    • 08.04.2019: Berni, der Biogasblogger: Halmverkürzungs- und Verstärkungsmaßnahme im Wintergetreide
    • 30.03.2019: Berni, der Biogasblogger: Naturdünger-Ausbringung mittels Stripp-Till-Verfahren
    • 27.03.2019: Berni, der Biogasblogger: Wintergetreide im März
    • 22.02.2019: Berni, der Biogasblogger: Silocontrolling
    • 05.02.2019: Berni, der Biogasblogger: Start in die Düngesaison
    • 10.01.2019: Berni, der Biogasblogger: KWS-Agrarforum in Lingen
    • 10.01.2019: Berni, der Biogasblogger: KWS-Agrarforum in Lingen
    • 01.12.2018 Berni, der Biogasblogger: Folgen des Dürresommers 2018 auf die Maissilagequalität
    • 02.11.2018: Berni, der Biogasblogger: GPS mähen, häckseln und silieren
    • 13.10.2018: Berni, der Biogasblogger: Wintergetreide läuft auf
    • 03.10.2018: Berni, der Biogasblogger: Sonnenblumen-Blühstreifen-Aktion-2018
    • 18.09.2018: Berni, der Biogasblogger: Maisernte 2018 Tag 4, letzter Tag
    • 16.09.2018: Berni, der Biogasblogger: Maisernte 2018 Tag 2
    • 17.09.2018: Berni, der Biogasblogger: Maisernte 2018 Tag 3
    • 13.09.2018: Berni, der Biogasblogger: Ankündigung Maisernte 2018
    • 01.09.2018: Berni, der Biogasblogger: Sorghum-Hirse und Mais kurz vor der Ernte
    • 25.07.2018: Berni, der Biogasblogger: Mais vertrocknet
    • 02.07.2018: Berni, der Biogasblogger: Stroh pressen
    • 30.06.2018: Berni, der Biogasblogger: Ernte des Wintergetreides
    • 13.06.2018: Berni, der Biogasblogger: Wachstumsfortschritt Zuckerhirse
    • 30.06.2018: Berni, der Biogasblogger: Ernte des Wintergetreides
    • 10.06.2018: Abreife des Wintergetreides
    • 19.05.2018: Berni, der Biogasblogger: Beikrautregulierung im Mais
    • 18.05.2018: Berni, der Biogasblogger: Aussaat einer Kreuzung von Zuckerhirse und Sudangras als Alternativsubstrat zum Mais
    • 13.05.2018: Berni, der Biogasblogger: Wintergetreide im Mai
    • 12.05.2018: Berni, der Biogasblogger: Der Mais läuft auf!
    • 07.05.2018: Berni, der Biogasblogger: GPS häckseln und in den Silo fahren
    • 05.05.2018: Berni, der Biogasblogger: GPS-Mähen nach aktivem Wildschutz
    • 04.05.2018: Berni, der Biogasblogger: GPS-Mahd mit Wildschutz
    • 25.04.2018: Berni, der Biogasblogger: Maisaussaat
    • 17.04.2018: Berni, der Biogasblogger: Halmverkürzungs- und Halmverstärkungsmaßnahmen im Wintergetreide
    • 09.04.2018: Berni, der Biogasblogger: Stripp-Till-Verfahren
    • 04.04.2018: Berni, der Biogasblogger: 2. Düngungsmaßnahme (Schosserdüngung) im Wintergetreide
    • 23.03.2018: Berni, der Biogasblogger: Aktivkohle-Wechsel
    • 02.03.2018 Berni, der Biogasblogger: Wie viel Frost verträgt Wintergetreide?
    • 16.02.2018: Berni, der Biogasblogger: Wartung am BHKW
    • 10.02.2018 Gärrestausbringung ins Wintergetreide
    • 07.02.2018: Berni, der Biogasblogger: Bestimmung Trockensubstanz einer Maissilage mittels Mikrowelle / Bestimmung der Biogasmenge einer Maissilage
    • 07.-09.11.2017: Berni, der Biogasblogger: GPS mähen, häckseln und Silagezubereitung
    • 06.11.2017: Berni, der Biogasblogger: Landwirtschafts-AG besichtigt Biogasanlage
    • 16.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Ein Tag in der Schule…
    • 31.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Was ist GPS?
    • 22.10.2017: Berni bloggt: Wintergetreide geht auf….
    • 12.10.2017: Berni bloggt: Was folgt nach der Maisernte auf den abgehäckselten Flächen?
    • 01.-04.10.2017: Maisernte 2017 Fotogalerie
    • 04.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Tag 4: Ende der Maisernte
    • 03.10.2017: Berni, der Biogas-Blogger: Tag 3 der Maisernte bei Raming Biogas GmbH & Co.KG
    • 03.10.2017: Berni, der Biogas-Blogger: Tag 3 der Maisernte
    • 03.10.2017: Berni, der Biogas-Blogger: Zuschauen beim Maishäckseln
    • 03.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Wagen mit Deckel….
    • 03.10.2017: Berni, der Biogas-Blogger: Silofolie weht weg
    • 03.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Erklärung zum Silo eindecken
    • 02.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Tag 2 der Maisernte bei Raming Biogas GmbH & Co.KG
    • 02.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Tag 2
    • 02.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Eine Tour zum Maisfeld
    • 02.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Auf dem Acker…
    • 02.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Befüllen des Anhängers
    • 02.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Gewichtserfassung
    • 02.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Der Walzenschlepper
    • 02.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Sammlung der Proben zur Trockensubstanzbestimmung
    • 01.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Siliermittel-Zubereitung
    • 01.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Häckselfahrer Charly Teil 1
    • 01.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Silagezubereitung Teil 1
    • 01.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Häckselfahrer Charly Teil 2
    • 01.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Silage-Zubereitung Teil 2
    • 28.09.2017: Maisernte-Termin für 2017
    • 12.06.2017: Wartung des Zündstrahlmotors
    • 10.01.2019: Berni, der Biogasblogger: KWS-Agrarforum in Lingen
  • Kontakt / Impressum
    • Kontakt / Impressum
    • Datenschutz
  • 18.04.2023: Austausch der Trafostation
  • 18.04.2023: Austausch der Trafostation

01.10.2017: Berni, der Biogasblogger: Tag 1 der Maisernte bei Raming Biogas GmbH & Co.KG

Hallo, hier ist Berni, der Biogasblogger. Heute ist Tag 1 der Maisernte. Ich begleite heute den Maishäckselfahrer auf einem Maisfeld, schaue bei der Silagezubereitung zu und zeige die Zubereitung des Siliermittels.

Viel Spaß beim Zuschauen wünscht Euch Berni, der Biogasblogger.

IAMSocial, ein WordPress Theme von @aicragellebasi